Um das Video zu sehen, müssen Sie erst die Cookies akzeptieren.
Sie können die Cookie Einstellungen hier ändern.

Fußball-WM 2030: Marokko investiert in Mega-Projekte

| aktualisiert am 19.Dezember 2024 - News 

Mit gigantischen Projekten in den Bereichen Sport, Infrastruktur und Tourismus entsteht ein moderner Hotspot für internationale Fans und Unternehmen. Wir haben bei unserer Expertin in Casablanca, Chiara Kresbach, nachgefragt, welche Chancen sich hier ergeben.

Über 4,5 Milliarden Euro fließen in moderne Stadien wie das beeindruckende Grand Stade Hassan II, das Platz für 115.000 Zuschauer:innen haben soll. 

Auch die Verkehrsinfrastruktur wird optimiert: Neue Autobahnen, erweiterte Hochgeschwindigkeitszüge und eine größere Flugzeugflotte sollen das Reisen vereinfachen und bei der WM 2030 für einen reibungslosen Ablauf sorgen.

Diese Entwicklungen spielen auch dem Tourismus in die Hände. Marokko erwartet bis 2030 jährlich 26 Millionen Besucher:innen. Neue Hotels, Freizeitkomplexe und erstklassige Einrichtungen sollen die steigende Nachfrage decken und das Königreich als Top-Reiseziel etablieren.

Die FIFA-Weltmeisterschaft soll für Marokkos Wirtschaft einen Boom bedeuten und internationalen Unternehmen lukrative Geschäftschancen bieten. 

#LOOKAUT #FIFA #Fußball #Weltmeisterschaft #WM #Marokko #Spanien #Portugal #Fußballstadion #Infrastruktur #Tourismus #Casablanca #Agadir #Fes #Tanger #Rabat #Marrakesch #Wirtschaft #Weltwirtschaft 

▬ Kapitel ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
00:00 - Intro
00:24 - Vorbereitungen in Marokko 
01:14 - Erweiterungen im Verkehr
01:51 - Tourismus
02:15 - Outro

 

  • Veröffentlicht : 2024-12-19 14:54:00
  • Kategorien : News   
  • Quelle : YouTube