loading

Um das Video zu sehen, müssen Sie erst die Cookies akzeptieren.
Sie können die Cookie Einstellungen hier ändern.

Wird Venezuela der neue Öllieferant für Europa?

Europa will sich von der Energie-Abhängigkeit Russlands lösen. Aber oher sollen die alternativen Energiequellen kommen? Aus Venezuela zum Beispiel. 

In Venezuela gibt es die größten nachgewiesenen Ölreserven der Welt – 300 Mrd. Fass Erdöl schlummern dort im Boden, also dreimal so viel wie in Russland. Venezuela würde auch gerne liefern, doch sie dürfen nicht. Denn seit Oktober 2020 verbieten US-Sanktionen die Lieferungen von venezolanischem Öl nach Europa, womit die verfügbaren Exportmengen mit Preisabschlägen in China landen. Um Europa zu unterstützen, erlaubt das US-Außenministerium jetzt Geschäfte mit venezolanischen Staatsunternehmen und somit die Ausfuhr von Rohöl.

Mit den Investitionen dieser Konzerne könnten bis Jahresende wieder 1 Mio. Fass pro Tag produziert werden. Für eine Steigerung auf die früheren 3 Mio. Fass pro Tag sind aber laut Experten Investitionen von 15 bis 20 Mrd. US-Dollar pro Jahr über das nächste Jahrzehnt notwendig. Wird sich das realisieren lassen?

#LOOKAUT #NEWS #Venezuela #Rohöl #Erdöl #Öl #Sanktionen #USA #Russland #Ukraine #Ukrainekrieg #Energie #AlternativeEnergie #Wirtschaft #Energiekrise

  • Veröffentlicht : 2022-07-24 09:00:05
  • Kategorien : News   
  • Quelle : YouTube