Um das Video zu sehen, müssen Sie erst die Cookies akzeptieren.
Sie können die Cookie Einstellungen hier ändern.
Die Wirtschaft der Philippinen wächst enorm, gleichzeitig ist das Land stark vom Klimawandel betroffen. Unsere Expertin Christina Stieber erklärt, wie das Land die Energiewende schafft.
Die Philippinen erfahren 2021 & 2022 ein ungeheures Wirtschaftswachstum. Das bedeutet auch, dass der Energieverbrauch in den nächsten Jahren massiv ansteigen wird. Für 2040 erwartet man eine Verdreifachung des aktuellen Energiebedarfs.
Gleichzeitig ist das Land eines der am stärksten vom Klimawandel betroffenen. Darum ist es für die philippinische Regierung sehr wichtig, Maßnahmen im Bereich der erneuerbaren Energien anzustoßen.
Auf welche Energiequellen das Land jetzt setzt, welche Herausforderungen es bei der Energiewende gibt, welche Rolle der Klimawandel dabei spielt und ob die Philippinen die Energiewende wirklich schaffen, erfahrt ihr in diesem Video.
Diese Themen werden im Video behandelt:
00:00 Highlights
01:16 Auf welche Energiequellen setzen die Philippinen?
02:37 Welche Herausforderungen gibt es bei der Energiewende?
03:17 Welche Rolle spielt der Klimawandel bei der Bevölkerung?
04:11 Können die Philippinen die Energiewendfe schaffen?
#LOOKAUT #TRENDS #Philippinen #Erneuerbare #ErneuerbareEnergien #Klimawandel #Wirtschaft #Solarenergie #Geothermie #Windenergie #Asien #Manila #Nachhaltigkeit #Klimaabkommen #COP
▬ About LOOKAUT ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
LOOKAUT macht Wirtschaftsstorys aus aller Welt aus erster - österreichischer - Hand. Aktuell. Fundiert. Inspirierend. Täglich erscheinen neue Videos: Dokus zu innovativen UnternehmerInnen, Erklärvideos zu Trends oder aktuelle News der Wirtschaftsdelegierten aus aller Welt. Und wir arbeiten an vielen neuen Formaten.
▬ Mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Alle Videos: https://www.youtube.com/c/LOOKAUT/videos
► Abonniere @LOOKAUT: https://www.youtube.com/c/LOOKAUT/featured
► FAQ für Unternehmen: https://wko.at/ukraine & https://wko.at/russland
► Newsletter @LOOKAUT: https://lookaut.at/newsletter